Leider ist es nicht möglich das Video hier einzubetten, da es auf Youtube (noch) nicht zu finden ist.
So what. Just click this shit:
http://www.tape.tv/vid/125921
Dienstag, 31. Mai 2011
Montag, 30. Mai 2011
Audiogott (Audio88 & Retrogott) - Bauer sucht Frau
Text: Audio88 & Retrogott /// Musik: Bit-Tuner /// Cuts: Funky Retrojah /// Video: Neo Judas /// Analog Alpha
Audio88 & Yassin - Nichts (mit Hiob)
Audio88 & Yassin - Nichts (mit Hiob)
Aus dem Album "Nochmal zwei Herrengedeck, Bitte."
Eine Balkon59 - Produktion
Regie: Max Lange & Max Winter
Kamera: Leonhard Kaufmann & Max Winter
Editing: Max Lange
Sonntag, 29. Mai 2011
Kayo ~ Des Sogt Eigentlich Ois
Die Ösis haben's raptechnisch einfach drauf. Über den Supercityblog bin ich auf das Snippet und 2 Videos des neuen Kayo Albums gestoßen. Macht Lust auf mehr, das Album wird auf jeden Fall gecheckt! Kommt am selben Tag wie das neue KIZ Album (3.6.)!
Rap is erwoxn prod. von Fid Mella, Cuts DJ PHEKT
Video: Mario Minichmayr (Kamera), Winni Ransmayr (Schnitt)
Beat "I woa a amoi jung" von FLIP / TEXTA, Cuts von DJ PHEKT.
Video produziert von jenseide.com.
Snippet:
Mehr Infos zu KAYO auf www.kayo.at,
www.facebook.com/kayonardo oder
www.myspace.com/kayoone
1. Glick ghobt
2. I kenn di doch nu net amoi
3. Des sogt eigentlich ois
4. I woa a amoi jung
5. Dubai feat. Skero
6. Verlorene Zeit feat. Kamp
7. Limericks 3 feat. DJ Dan
8. Ois hoib so wüd
9. Rap is erwoxn
10. Weama scho seng feat. Nora MC
11. Purpur feat. BauXL, Flip
12. Perfektionist ich
13. Competition Remix feat. Jack Untawega
14. Samurai
Seit dem ersten Release von Kayo & Phekt, eine 12inch über Tonrträger Recordes, sind nun insgesamt 9 Jahre vergangen. Dazwischen gab es immer wieder Solo Beiträge von Kayo auf Samplern, als Feature-Gast und natürlich bei Markante Handlungen. Jetzt schreiben wir 2011 und Kayo hats, nach langem Reifungsprozess, endlich geschafft sein erstes Soloalbum “Des sogt eigentlich ois” fertigzustellen. Nun geändert hat sich auf den ersten Blick nicht viel. Tonträger ist wieder das Label, Phekt immer noch der DJ. (http://www.supercity.at/blog/)
Rap is erwoxn prod. von Fid Mella, Cuts DJ PHEKT
Video: Mario Minichmayr (Kamera), Winni Ransmayr (Schnitt)
Beat "I woa a amoi jung" von FLIP / TEXTA, Cuts von DJ PHEKT.
Video produziert von jenseide.com.
Snippet:
Mehr Infos zu KAYO auf www.kayo.at,
www.facebook.com/kayonardo oder
www.myspace.com/kayoone
Beardyman ~ Where Does Your Mind Go?
Dubstep mit dem Mund, dem Hirn, und einiger Hardware sowie Effekten. (dougegen.de)
Samstag, 28. Mai 2011
Amon Tobin
Einfach nur geniale Mucke! Thanx for inspiration.
http://www.amontobin.com/
http://www.discogs.com/artist/Amon+Tobin
Amon Adonai Santos de Araujo Tobin (* 7. Februar 1972 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Musiker und DJ, der für seine Klanggebäude aus Jazz-, Samba- und Drum-’n’-Bass-Fragmenten bekannt ist.Leben [Bearbeiten]
Amon Tobin verbrachte einen Teil seiner Jugend in England. Zu der Zeit interessierte er sich für Hip-Hop, Blues und Jazz. Er veröffentlichte vier EPs und ein Album unter dem Künstlernamen Cujo bevor er 1996 mit dem Label Ninja Tune einen Plattenvertrag abschloss. Nach einer Schaffenspause von vier Jahren schloss er einen Vertrag mit Ubisoft, einem Softwarehersteller für Computerspiele. Dort komponierte er den Soundtrack für das Spiel Tom Clancy's Splinter Cell: Chaos Theory (veröffentlicht im Jahre 2005). Amon Tobin war 2006 auch am Score bzw. dem Soundtrack des Filmes Taxidermia beteiligt. Sein neuestes AlbumFoley Room wurde im März 2007 veröffentlicht. Im Film 21 ist er außerdem mit dem bereits auf seinem Album erschienen Song Always vertreten.Diskografie [Bearbeiten]
- Adventures in Foam (1996) (unter dem Namen Cujo)
- Bricolage (1997)
- Permutation (1998)
- Supermodified (2000)
- Out From Out Where (2002)
- Verbal Remixes & Collaborations (2003)
- Solid Steel Presents Amon Tobin: Recorded Live (2004)
- Chaos Theory – Splinter Cell 3 Soundtrack (2005)
- Foley Room (2007)
- Taxidermia EP (2008)
- ISAM (2011)
http://www.amontobin.com/
http://www.discogs.com/artist/Amon+Tobin
Freitag, 27. Mai 2011
Donnerstag, 26. Mai 2011
Harmonic 313
Harmonic 313 ist ein Projekt von Mark Pritchard, der hier schon mal mit seinem Projekt Africa Hitech gepostet worden ist.
Da er über Warp Records veröffentlicht, trägt seine Musik ein Stück weit den typischen asymmentrischen Sound durch unsre Boxen in unser Leben.
Mit WHEN MACHINES EXCEED HUMAN INTELLIGENCE stellte Mark Pritchard sein Harmonic 313 Projekt vor.
Auf der Projektwebside kann man sich einen Track in 5 Leveln erspielen. Wie ich finde eine echt originelle Idee...
Im allgemeinen mutet dieses Projekt an wie Computerspielsound der ersten und zweiten Generation.
Montag, 23. Mai 2011
Random Axe
Da klingt mal nach ner echt interessanten Geschichte...
Hier mal ein Appetizer der definitiv Bock auf mehr macht:
Wer noch mehr hören will sollte sich noch den Track "Monster Babies" zu Gemüte führen. Auch ein mehr als geniales Gerät!
http://www.duckdown.com/website/randomaxe.html
http://www.stonesthrow.com/news/2009/05/random-axe
http://rappcats.com/xxx/random-axe-monster-babies.mp3
http://www.billboard.com/column/the-juice/random-axe-unveil-debut-album-at-nyc-listening-1005154562.story#/column/the-juice/random-axe-unveil-debut-album-at-nyc-listening-1005154562.story
Am 17.06. erscheint auf Boombaps Liebling Duck Down Records unter dem Namen"Random Axe" ein gemeinsames Album von Sean Price, Black Milk und Guilty Simpson.
Obiger Track lässt in etwa vermuten, was von dem Threesome zu erwarten ist: halsbrecherische Battlerap-Abfahrten auf sauer-qualmenden Sample-Beats. Die LP enthält insgesamt 15 komplettvon Black Milk produzierte Instrumentals und Features von u.a. Melanie Rutherford, Roc Marciano, Fat Ray, Rock (Heltah Skeltah) und Trick-Trick.
Hier mal ein Appetizer der definitiv Bock auf mehr macht:
Wer noch mehr hören will sollte sich noch den Track "Monster Babies" zu Gemüte führen. Auch ein mehr als geniales Gerät!
Who was expecting this to drop today? Black Milk, Guilty Simpson and Sean Price form like Voltron and drop their debut single -- a dedication to their manager/legendary shit-starter Hex Murda -- off their upcoming self-titled long-player, dropping June 14th.
Official Random Axe Track Listing:
1) Zoo Drugs
2) Random Call
3) Black Ops feat. Fat Ray
4) Chewbacca feat. Roc Marciano
5) The Hex
6) Understand This
7) Everybody, Nobody, Somebody
8 ) Jahphy Joe feat. Melanie Rutherford & Danny Brown
9) The Karate Kid
10) Never Back Down
11) Monster Babies
12) Shirley C feat. Fatt Father
13) Another One feat. Rock & Trick Trick
14) 4 In The Box
15) Outro Smoutro
http://www.duckdown.com/website/randomaxe.html
http://www.stonesthrow.com/news/2009/05/random-axe
http://rappcats.com/xxx/random-axe-monster-babies.mp3
http://www.billboard.com/column/the-juice/random-axe-unveil-debut-album-at-nyc-listening-1005154562.story#/column/the-juice/random-axe-unveil-debut-album-at-nyc-listening-1005154562.story