Posts mit dem Label Funk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Funk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 24. Juni 2012
The Peas Project
Ich bin wieder einmal über ein neues Projekt gestolpert, dass ich seit ein paar Monaten verfolge. Die einzelnen Mitglieder des The Peas Project aus Brüssel, lassen sich gut an ihren Sicherheitswesten und deren unvergleichlichem Rhytmusgefühl erkennen. Diese Musiker tragen wahrlich Groove und Funk im Blut.
Mit ihrer speziellen Mischung aus Funk, Afrobeats, Brass, Bass, Hiphop, Electro und Popelementen werden sie noch so einiges an Publikum von den viel zu breiten Sesseln reißen.
The Peas Project macht wahnsinnigen spaß.
Einen kleinen Eindruck vom aktuellen Album und was eigentlich Darth Vader damit zu tun hat zeigt dieser Clip...
Macht euch auf eine heiße Zeit gefasst!
Wenn man die 'Peas' danach fragen würde, was unserer heutigen Gesellschaft fehlt, würden sie wahrscheinlich laut 'Funk' in die Welt hinaus schreien. Wie man lesen kann, ist R'n'B tot.
Party Crasher ist die Single des re-releasten Albums Power & Romance, das insgesamt zweite Album des Projektes. Den Track könnt ihr euch kostenlos runterladen.
Derzeit tourt die Combo durch die Gegend und wird auch einige Stoppst in Deutschland und Österreich einlegen. Bislang sind aber noch keine genauen Daten bzw. Orte bekannt.
Bis dahin werden etwas ruhigere Töne und leisere Pauken angeschlagen. Denn auch Nüsse sind vielseitig verwendbar.
Wer noch nicht genug hat, kann seinen Hunger auf den üblichen Seiten stillen. Guten Appetit!
Mehr Infos:
The Peas Project
TPP auf Bandcamp
TPP auf SoundCloud
TPP auf Myspace
TPP auf FB
Labels:
4 Free,
african urban culture music,
Funk,
Hip Hop
Dienstag, 3. April 2012
Pretty Lights - Finally Moving (James Brown Remix)
Nice Track. Nuff Said.
+ Website: http://prettylightsmusic.com/
+ Facebook: http://www.facebook.com/PrettyLights
+ Twitter: http://twitter.com/theprettylights
+ Website: http://prettylightsmusic.com/
+ Facebook: http://www.facebook.com/PrettyLights
+ Twitter: http://twitter.com/theprettylights
Dienstag, 18. Oktober 2011
Daniel Haaksman - Rambazamba
Mitte Mai erschien das Album Rambazamba von Daniel Haaksman. Veröffentlicht wurde das 16 Track starke Album auf MAN RECORDINGS.
TRACKLIST
1. Vinheta
2. Jesus feat. Tati Quebra Barraco
3. Pobum Coco
4. Copabanana
5. Hands Up feat. Seguindo Sonhos
6. Dubcheck feat. Shantel & Boban Markovic Orkestar
7. Angola Galopp
8. Strut Oriental feat. Salah Ragab & The Cairo Jazz Orchestra
9. Sum Sum
10. Senta Senta
11. Kewok feat. Genghis Clan
12. Carnaval
13. Din Daa Daa
14. Bomba feat. Roxxy Bione
15. El Gitarro
16. Berlin Brega
MAN RECORDINGS kennen einige von euch sicher von Künstlern wie Diplo oder Schlachthofbronx. Daniel Haaksman veröffentlichte nicht nur seine eigenen musikalischen Ergüsse etwa als DJ über MAN RECORDINGS sondern ist auch einer derjenigen, die das Label ins Leben gerufen haben, wodurch Deutschland zumindest hörbar näher an Copacabana und Favelas gewandert ist.
Rio de Janeiro gilt als die Wiege des Baile Funk - wo sonst sollte sich auch so eine sonnendurchflutete, energieversprühende und außerordentlich animierende Musik entwickeln...
Deutschland scheint hier nicht der geeignete Ort für die fruchtbare Verbreitung einer solchen Musik - die Gründung eines Labels, dass sich hauptsächlich mit Baile Funk beschäftigt erhält einen Beigeschmack von Naivität - sollte mancher meinen.
Doch im Gegenteil; Die einstige Gründung zeigt vielmehr das gute Gespür der Beteiligten für Zeitgeist und die musikalische Interessenentwicklung der parallel zum Mainstream Feiernden in der Zukunft. Die mittlerweile ausverkauften und überlaufenen Konzerte, etwa von Schlachthofbronx, sind für den Erfolg von derartiger Musik, die neben Elementen des Baile Funk auch traditionelle afrikanische Rhythmen enthält, nur eines von vielen Beispielen.
Das aktuelle Album von Daniel Haaksman kann ich den Tanzwütigen unter euch, die auch housigen Elementen nicht abgeneigt sind, nur wärmsten empfehlen!
Also dann -
Infos:
Daniel Haaksman
MAN RECORDINGS
Mittwoch, 23. März 2011
Video Collage von Kutiman
Überragendes Teil. Fahrts euch ein. Big up to SIMP 4 inspiration!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kutiman
http://www.myspace.com/kutiman
http://thru-you.com/#/videos/1/ (kutiman mixes youtube)
Kutiman (* 1981, bürgerlicher Name Ophir Kutiel), ist ein israelischer Musiker, Komponist und Produzent. Bekannt wurde er vor allem durch sein Online-Musik-Video-Projekt ThruYOU.
Kutiel wuchs in Zichron Ja'akow im Norden Israels auf. Seit seinem siebten Lebensjahr spielt er Klavier, mit 14 kamen Gitarre und Schlagzeug hinzu. Kutiel studierte an der Rimon School of Jazz and Contemporary Music in Ramat haScharon bei Tel Aviv. Durch seinen Freund DJ Sabbo kam in er Kontakt mit Stilrichtungen wie Funk und Afrobeat.[1]
Sein Künstlername geht hauptsächlich auf seinen Spitznamen Kuti zurück, wobei auch Fela Kuti eins seiner Vorbilder ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kutiman
http://www.myspace.com/kutiman
http://thru-you.com/#/videos/1/ (kutiman mixes youtube)
Montag, 7. März 2011
Fat Freddy's Drop
Unsere Feierabendmusik kommt von Fat Freddy's Drop. Die Jungs kommen aus Wellington, Neuseeland. Ihr erstes Album Live at the Matterhorn veröffentlichte die Band 2001. 2005 folgte ihr zweites Werk Based on a True Story. Die Musik der 7 kommt meist sehr entspannt daher, enthält Dub-, Hiphop-, Roots-Reggae-, Jazz-, Funk- und Soulelemente. Neben Joe Dukie (Gesang), Tony Chang (Blechbläser), Fulla Flash (Saxophon), Jetlag Johnson (Gitarre), Dobie Blaze (Keyboard) und Hopepa (Posaune) ist DJ Fitchie (ja genau - Turntables) Teil dieser schrägen Kombo, die doch gut hörbare Songs abliefert.
Seconds
Ray Ray
Wer noch nich genug hat, bekommt hier nochmal n paar Minuten.
Mehr Infos hier und da