Mein persönliches Video der Woche kommt heute mal wieder aus einheimischen Gefilden. Es handelt sich hier um eine tödliche Kombination von Lingual Spezialisten. Namentlich erwähnt: Hiob, Morlockk Dilemma, Ruffkidd und JAW! Der Song ist einer der beiden Vorboten für das neue Werk von Morlockk Dilemma, das den Namen "Circus Maximus" tragen wird.
"Morlockk Dilemma "Circus Maximus" - www.spokenview-shop.com ab 28.02.2011 als 2LP, CD und Digital bei I-Tunes und co ...
Mit blutigem Sand auf den Sohlen, den gespannten Blick in den Himmel gerichtet...
Von Vorfreude wie elektrisiert, hoffend auf Erlösung oder zumindest eine Geste des Trosts...
Vorhang auf und Manege frei für die großen Gefühle!
Auf Morlockk Dilemmas nunmehr viertem Soloalbum führen wir unsere Reise durch die Hirnwindungen des charmanten Leipzigers fort. Eine Reise voller Tücken und Irrwege, eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Auf einer Stunde Spielzeit begegnen wir dem Messias, erkunden die luftigen Höhen des Galgenbergs, entdecken die letzten Geheimnisse der Damenwelt, töten ein paar Rapper und sterben an der Schweinegrippe. Ein Album wie das Leben, Morlockks Leben!
Gäste wie Hiob, JAW, Ruffkidd, DJ D-Fekt, Choleriker oder Absztrakkt vollführen waghalsige Artisteneinlagen oder werfen ein wenig Affenkot auf die Tribüne. Die musikalische Untermalung erfolgt von Morlockk selbst, Suff Daddy, Hieronymuz, Seb the undead und Dubios."
Die passende Musik für den heutigen Sonntagmorgen kommt von Gold Panda aus UK. Als Derwin Panda 1980 in Packham, London geboren veröffentlichte er 2009 einige erste Gold Panda 7"s. 2010 folgteN auf dem Lable Ghostly International Lucky Shiner (Sep) und Snow Taxes, Ep (Nov). Er lebte einige Zeit in Japan und studierte an der School of Oriental and African Studies in London. Neben Wave, Minimal und Trance Klängen tauchen immer wieder exotisch anmutende Elemente auf, die nicht nur an Tokimonsta, Flying Lotus oder Debruit erinnern...
Bevor sein fünftes und laut eigenen Angaben letztes Album"Computer and Blues"in die Läden kommt, haut der guteMike Skinner aka The Streetsnoch mal ein13 Tracks starkes Gratis-Mixtaperaus. "Cyberspace and Reds" featuret u.a. Ghost Poet, Kano, Wiley, Jammer und Envy und ist wie erwartet sehr verfrickelt-elektronisch.
ratatat kommen aus NY/ Brooklyn. Das Duo besteht aus Mike Strout (Guitar) und Evan Mast (Bass, Synthesizer). 2004 fiel der Startschuss mit "Seventeen Years". "Germany to Germany" heißt ihre zweite Produktion. Neben Björk, Daft Punk, Mouse on Mars, Franz Ferdinand und The Killers tourten sie 2006 mit Mogwai und 2010 mit Vampire Weekend....
Mirando ist mein Video der Woche, weil es eine nahezu perfekte Verschmelzung zwischen Bild und Ton zeigt und gleichzeitig die doch im ersten Moment positive, entspannte Musik in geradezu provokanter ästhetischer Weise mit Bildern einer kriegerischen Auseinandersetzung zusammen bringt...seltsamerweise noch nicht von Youtube gesperrt, wie etwa Born Free von M.I.A.
Der Ex-Drummer von Blink182 aus dem schönen Kalifornien wird wohl so wie es aussieht endlich sein lang erwartetes Solo Album rausbringen. Das sind doch mal gute Nachrichten. Angeblich ist es am 15. März diesen Jahres auch schon soweit. Ich habe nochseinen Remix für Soulja Boy ("Crank Dat") in bester Erinnerung und das obwohl Soulja Boy sonst mal so gar nix für mich ist. Auf seinem neuen Werk werden einige Interessante Leute mitwirken, z.B. The Cool Kids, WU-Mastermind RZA, sein Gefährte Raekwon, Tom Morello (Ex Gitarrist von Rage Against The Machine und Audioslave), Slaughterhouse, B.o.B., Slash (Ex-Guns'n'Roses Gitarrist), Pharell, Lupe Fiasco, Corey Taylor (Sänger Stone Sour / Slipknot), Kid Cudi, Clipse,The Game, Swizz Beatz, Lil Wayne & Rick Ross und keinem geringerem als dem Electro Chef Steve Aoki. Das nenn ich mal ne Gästeliste!
Laut Wikipedia soll das die Tracklist sein die Normale Edition hat 12 Tracks und die Deluxe 16. Hinter den Tracknamen sind die Beschreibungen. 1. Jump Downwas released on September 20, 2010. It's the first track to be released off the album, which features alternative hip hop duo The Cool Kids, and was produced by Chuck Inglish and himself.[8] The song was later made available for free download on the drummer's official website, and the 3-D music video was later posted on the page as well. 2. Carry Itwas released on November 5, 2010, It's the second track to be confirmed off the album, and that to feature RZA, Raekwon and Tom Morello. The song first leaked onto he internet weeks before the official release date announced, then later made available for streaming on Barker's official website. The official music video was made available for viewing soon after. 3. Devil's Got a Hold Of Meis the third song confirmed to be released off the upcoming record, and that to feature hip hop supergroup Slaughterhouse. 4. Right Awayis the fourth song confirmed to be released off Give the Drummer Some and first mentioned on the drummer's official Twitter account. The song sets to feature American rapper B.o.B. 5. Saturday Nightis the fifth song confirmed, and sets to feature Guns N' Roses former guitarist Slash and the Transplants. 6. If You Wantis sixth song confirmed, and sets to feature both Pharrell & Lupe Fiasco 7. On My Ownis the seventh song confirmed to be released off the upcoming record and that to feature Corey Taylor of Heavy Metal bands Stone Sour & Slipknot 8. City Of Dreamsis the eighth song confirmed to be released off Barkers debut album and will feature Clipse. 9. Cool Headis the ninth song confirmed and sets to feature both Kid Cudi & The Glitch Mob. 10. Dont **** With Meis the tenth song confirmed and sets to feature Paul Wall, Kurupt & J Roc. 11. Can A Drummer Get Someis the first single confirmed to be released off Give the Drummer Some and features The Game, Swizz Beatz, Lil Wayne & Rick Ross 12. Misfits is confirmed to be the last song on the album, and will feature Steve Aoki
2007 hörte ich African Boy das erste Mal. M.I.A. brachte ihr zweites Album Kala raus, womit ihr der weltweite Durchbruch gelang (Paper Planes). Husslekann als Sprung von African Boyins Musikbiz und die Soundwelt von Diplo gesehen werden...kann... African Boy ist in Lagos (Nigeria) aufgewachsen. Mittlerweile lebt er in London, was man seinem Sound unschwer durch die grimeigen Elemente anhört.
Wieder mal was für die Freunde der härteren Töne. Ich bekomm' im Moment einfach nicht genug von dieser sensationellen Gitarren-Musik. Der Track stammt vom Black Album, das mittlerweile auch schon stolze 11 Jahre auf dem Buckel hat. Aber geht immer noch ab wie Riesenschnitzel mit Pommes!
Heute dreht sich alles um den allseitsbekannten Alchemisten. Hier mal ein Zusammenschnitt von ein paar Beats mit dem jeweils dazugehörigem Sample. Schöne Sache!
Wohl einer der besten Beats, die deutschsprachiger Hip Hop je hervorgebracht hat. Dazu die legendären Lyrics und der feine Videoclip ... dieser Track ist absolut zeitlos! Heftig Heftig Heftig ... Heroiiin!
Aufgewachsen in Montreuil schickte Soklak 2006 sein erstes großes Werk in die Welt. "1977" ist für liebhaber französischen Raps eine interessante Erweiterung der Plattensammlung. Die Sprache ist geprägt vom Ort der Kindheit und den Wohnort Paris. Er ist einer der Künstler bei denen man das Gefühl bekommt, dass er das große Ganze des Hiphop in sich trägt; denn neben der Musik scheint für Soklak Graffiti einen wichtigen Platz einzunehmen... ein rappender Sprayer oder ein malender Rapper...
Unter °*^° könnt ihr auch ein Mixtape nur für n click downloaden
Während Polyphonic als Produzent unterwegs ist, bewegt sich Serengeti verbal im Djungel aus Funk, Hiphop, 2-Step ...dieser Sound erinnert an so viel ( Ugly Duckling / Saul Williams/ ...)
Serengeti "Perculators"
Serengeti & Polyphonic "call the law"
Serengeti & Polyphonic "lately i havent been feeling well"
Anlässlich zur Neuauflage des 2005er Albums "Moustache - Half A Scissor" gibt es heute ein kleines Appetithäppchen davon. Ich kann Ihnen nur empfehlen dieses dreist pornöse elektronische Ungetüm in Form eines Vinyl-Tonträgers käuflich zu erwerben. Flat Eric würde sich freuen!
Erhältlich ist das ganze bei, wo auch sonst, www.hhv.de
Wieder mal ein verdammt guter Künstler viel zu früh von uns gegangen.
"In the indie rap world, Michael "Eyedea" Larsen was seen by some as the underground Eminem. The talented Midwestern rapper and turntablist, who recorded under the name Eyedea for the Rhymesayers label, died suddenly over the weekend at his St. Paul, Minnesota, home at age 28."
Letztens in nem Plattenladen meines Vertrauens, hab ich etwas gehört, dass vielleicht einige von euch interessiert. Für alle die so n bissl auf entspanntere Klänge stehn bringt Coast2Coast für/mit H.I.S.D. das H.I.S.D. Album THE WEAKEND in einer limitierten 2LP Vinyl fassung raus.
Summer so good
"Alle CD-Alben werden Exclusiv in Deutschland nur von mir vertrieben, da ich mit den Künstlern direkt im Kontakt stehe und die CDs von Ihnen bekommen habe. Mehr Unterstützung für eine Gruppe ist so kaum möglich. (Die hat nicht mal HHV!!!)
Du kannst jedes Album einzeln kaufen, oder das 1.+2. zusammen oder beide und das Mixtape (dieses Paket hab ich aber nur 2x). Versand würde IMMER 2,50 Euro kosten, egal wieviele CDs du nimmst!!! Auch in Kombination mit anderen CDs aus meinem Shop. Ab 60.- Euro übernehme ich die Versandkosten.
Liebe Grüße Matthias Knörrer Coast2Coast / Hip Hop Shop www.coast2coast.de ...true Hip Hop since 1995"
Für alle die noch 10min Zeit haben und mehr erfahren wollen über H.I.S.D. kommt hier n Interview zur Crew
Richtig feiner Graffiti Film. Wer ihn noch nicht gesehen hat und was für urbane Straßenkunst übrig hat, sollte sich das nicht entgehen lassen! Hier mal ein Trailer:
Danke StarFM für das Näherbringen dieser zwei grandiosen Bands. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Arbeit und zum Feierabend, ihr habt einfach immer den passenden Soundtrack. Von diesen beiden Songs bekomm ich im Moment nicht genug! Als Bonus gibts noch ein Live-Video von den Kings of Leon und Mumford & Sons live bei den Book Sessions. So muss Musik klingen. Viel Spaß damit!
ps.: the gaslight anthem und kings of leon ebenfalls bei rock im park 2011. taugt.
Heute mal wieder was für die Freunde der härteren musikalischen Gesinnung. Diese wunderbare Band wird auch bei Rock im Park 2011 zu bewundern sein. I like!
Da mich diese Klänge und Stimmen seit einiger Zeit festhalten, muss ich sie euch heut einfach posten.... für die Momente in denen die Nacht zum Tag wird, in denen man vollkommen erfüllt von der Clubmusik nach Hause schleicht, rennt, torkelt....meine Augen falln mir zu
Am 13.1. könnt ihr die ELSTERN in Potsdam sehn...Zwischenstopp und Nachbarschaftspiel auf der Tour die bis Mai läuft.
Paris trifft Helsinki. Seit 2007 arbeiten Dan Levy und Olivia Marilahti an einer eigenen Klangwelt und raus kommt IndiePop - bekannte Melodien und doch neue Musik...
Da so langsam wieder das Leben aus den Böllerbergen zu kriechen beginnt, gibt es nun einen Track der den bösen ausgelutschten Rapfrasen an den Kragen geht- et cetera et cetera- um auch die letzten staubverkrusteten K(r)ampfansagen des vergangenen Jahres -et cetera et cetera- aus den Köpfen zu waschen - jawoll!
Wie vor kurzem schon darüber berichtet und mit dem Track "In Tha Park" mit dem Roots Altmeister Black Thought eingeleitet, habe ich heute endlich das Vergnügen das komplette Album durchzuhören. Und ja, es ist, einfach nur klasse! Mit nur 12 Anspielpunkten könnte man meinen das es etwas zu kurz geraten ist, aber hier gilt wie so oft der Spruch "Qualität vor Quantität". Ich kann die Scheibe von Anfang bis Ende ohne Probleme durchhören. Das ist ja leider mittlerweile nur noch selten der Fall. Aber überzeugt Euch selbst. Hab Euch hier mal ein paar Tracks bei youtube rausgesucht. Vorher aber noch die Tracklist:
1. “Purified Thoughts” featuring GZA & Killah Priest, produced by Frank Dukes.
2. “Superstar” featuring Busta Rhymes, produced by Shroom. 3. “Black Tequila” featuring Cappadonna & Trife, produced by Frank Dukes. 4. “Drama” featuring Joell Ortiz & The Game, produced by Sean C and LV for Grind Music. 5. “2getha Baby” produced by Yakub for Yakubeats. 6. “Starkology” produced by Scram Jones for Beast Music Inc. 7. “In Tha Park” featuring Black Thought, produced by Frank Dukes. 8. “How You Like Me Baby” produced by Pete Rock for Soul Brother #1 Productions. 9. “Handcuffin’ Them Hoes” featuring Jim Jones, produced by Chino Maurice. 10. “Street Bullies” featuring Sheek Louch, Wiggs & Sun God, produced by Big Mizza. 11. “Ghetto” featuring Raekwon, Cappadonna & U-God, produced by Anthony Acid for Reddline Productions, LLC. 12. “Troublemakers” featuring Raekwon, Method Man & Redman, produced by Jake One for White Van Music, LLC.